In Mali kennt man drei Kategorien von Schamanen:
den von selbst gewachsenen Baum - das schamanische Wissen und der Beruf des Schamanen wurde von Vater und Großvater geerbt.
den Baum, der gepflanzt worden ist - ein Mensch hat bei einem Schamanen gelernt (es gibt Schamanen beiderlei Geschlechts).
ein Zweig, der in die Erde gesetzt wurde - ein Schamane kann auch jemand sein der krank war und von einem Schamanen geheilt wurde und jetzt selber Schamane ist.
Die Schamanen forschen, sammeln Heilpflanzen. Diese werden dann an sechs kranken Tieren getestet. Wenn nur zwei Tiere sterben, bekommt der Schamane kein Attest von der Regierung. Wenn kein Tier stirbt, bekommt er ein Attest von der Regierung für ein Jahr, dass er mit seinen Heilpflanzen arbeiten darf.
Nach einem weiteren erfolgreichen Test darf er drei Jahre damit arbeiten.
Der Schamane Tiegneri braucht keine Atteste mehr. Er gründete 1995 eine Schamanenorganisation, die 1997 von der Regierung anerkannt wurde. Diese Organisation hat 450 Mitglieder mit Mitglieds - Ausweis. Tiegneri ist «President de lÀssociation des Therapeutes Traditionels de Belebougou ».
Schamanen und Ärzte arbeiten in Mali zusammen.
Da die medizinische Versorgung in Mali durch Ärzte die nach westlichen Standards ausgebildet sind, schlecht ist, haben auch die traditionellen Heiler ihr staatlich anerkanntes Aufgabengebiet.
Im medizinischen Sektor sind das die "üblichen" Krankheiten. Für Probleme der Seele oder des Lebens helfen sie mit Beratungen und Weissagungen.
Bei uns würde man durchaus Paartherapie oder Sexualtherapie dazu sagen.
Auch schützen Schamanen vor schwarzer Magie, das ist besonders Tiegneri ein großes Anliegen. Er hat auch ein Schreiben des Gesundheitsministers, dass er eine Apotheke betreiben darf. Die führt sein Sohn, wenn er wieder einmal in Europa ist. Die Apotheke ist in Kolokani, dort werde ich ihn besuchen.
Lesen Sie dazu auch:
Begegnung mit dem Schamanen Tiegneri Diarra
Hilde Heindl
...ist Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien. Sie rief ein Hilfsprojekt für die einfachen Menschen in Mali ins Leben... und hofft damit viele Menschen zu erreichen, die sich für Afrika, Hexerei in Mali und das
www.mali-projekt.at begeistern lassen.